20250901_195726

Generalversammlung 01.09.2025

Generalversammlung 2025

Sozialservice Freistadt: Vorstand bestätigt und voller Elan für die kommenden Herausforderungen

Bei der Generalversammlung des Vereins Sozialservice Freistadt wurde der gesamte Vorstand – einschließlich der Vorsitzenden Barbara Tröls (Volkshilfe) – einstimmig für die nächste Funktionsperiode bestätigt.

Einzgartig ist die breite und starke Vernetzung im Vorstand: Mit Vertretungen von Rotem Kreuz, Caritas, Pro Mente, Volkshilfe und mehr, sind alle großen sozialen Organisationen an Bord. Neu hinzugekommen ist der Verein FOKUS Mensch, der den Sozialservice Vorstand künftig unterstützen wird.

„Als Sozialberatungsstellen sind wir oft die erste Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Umso wichtiger ist es mir, die Kräfte aller Sozialorganisationen zu bündeln und sie bestmöglich für die aktuellen und kommenden Herausforderungen einzusetzen – das ist mir ein großes Herzensanliegen“, betonte die wiedergewählte Obfrau.

Im Anschluss an die Versammlung wurde gemeinsam mit Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger auf die erfolgreiche Zusammenarbeit angestoßen – und auch auf eine wichtige Neuerung: Die Mitarbeiterinnen des Sozialservice sind ab sofort über den Sozialhilfeverband (SHV) angestellt.

Damit stehen alle Weichen auf eine aktive, innovative und zukunftsorientierte Weiterentwicklung unserer Sozialregion.

Der Vorstand des SozialService Freistadt seit 1.September 2025:

v.l.nr. 1. Reihe:
GF Renate Leitner, Mag. Veronika Beier-Wilfing, Karin Stütz, Obfrau Barbara Tröls,
Rebecca Haselbacher BA, Cigdem Carikci, Mag.(FH) Thomas Kriechbaumer

v.l.nr. 2. Reihe:
Bgm. Hannes Hinterreither-Kern, Bgm. a.D. Erwin Chalupar, Ing. Gerald Roth MBA
Msc, Ing. Dietmar Weinzinger BA, Bgm. Christian Gratzl, Kurt Prandstetter MBA

Nicht auf dem Foto sind:
Dr. Bernhard Klein, Mag. Annemarie Obermüller, LR a.D. Mag. Michael Lindner, Dr.
Hannes Dedl, Dir. Peter Leitner